Es gibt viele Definitionen, wenn es um den eigenen Garten geht: Wohlfühloase, Rückzugsort oder das eigene kleine grüne Reich. Viele Menschen legen bei der Suche nach dem Traumhaus großen Wert auf einen Garten, während andere mit einer gemütlichen Terrasse oder einem pflegeleichten Balkon zufrieden sind. Denn immerhin Bedarf ein garten …
Jetzt lesen »Trend: Wohnung mit Balkon gegen Haus mit Garten
Entgegen vieler Prognosen zu Beginn der Corona-Krise hat der Immobilienmarkt diese doch nahezu unbeschadet überstanden. Vielerorts ist das Preisniveau bei den Mieten und den Kaufimmobilien weiterhin auf dem Höchststand. Aber interessant ist der Fakt, dass die Folgen der Pandemie sogar Auswirkungen darauf haben, wie und wo die Menschen in Zukunft …
Jetzt lesen »Fliesen im Außenbereich – eine optisch ansprechende Alternative
Die meisten Menschen sind der festen Ansicht, dass Fliesen ins Bad oder die Küche gehören. Selbst Fliesen im Flur oder möglicherweise im Wintergarten sind ebenfalls eine Alternative. Doch auf der Terrasse oder im Allgemeinen im Outdoor-Bereich hat dieser Bodenbelag nichts zu suchen. Dabei stellen Terrassenfliesen durchaus eine optisch ansprechende Alternative …
Jetzt lesen »Aussenleuchten – den Garten ins rechte Licht setzen
Vielen Gartenbesitzern hegen den Wunsch, sich mit ihrem Garten von den anderen abzuheben. Sie wollen keinen „Einheitsbrei“ und setzen auf eine individuelle Gestaltung. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass der Garten zu jeder Jahreszeit ansehnlich ist und einen Blickfang darstellt. Damit dieser Wunsch umgesetzt werden kann, ist eine harmonische und …
Jetzt lesen »Bäume fällen – in der Theorie einfacher als in der Praxis
Geht es darum, einen Baum zu fällen, dann hört sich das in der Praxis ganz einfach an: Seil in den Baum und so verankern, dass der Baum in die gewünschte Richtung fällt, Kettensäge an und mit drei Schnitten liegt der Baum am Boden. Stopp! Denn so einfach ist es dann …
Jetzt lesen »Rhododendron – pflanzen, schneiden, pflegen
Ein Rhododendron begeistert bereits im Frühjahr mit seiner schönen Blütenfülle. So sorgen hierbei die farbenfrohen Gewächse für die ersten Farbtupfer im Garten, wenn ansonsten noch recht wenig blüht. Auch wenn Rhododendren insgesamt recht einfach zu pflegen sind, kann bei ihrer Erhaltung einiges falsch laufen. Ab wann kann ein Rhododendron gepflanzt …
Jetzt lesen »Beschattung, Blendschutz und Lichtlenkung im Wintergarten
Ein zentraler Bestandteil eines jeden Wintergartens ist die effektive Beschattung. Ohne einen Sonnenschutz verwandelt sich der sonst so gemütliche Wintergarten zum Treibhaus, in dem Temperaturen herrschen, die sich saunaähnliche anfühlen. Das ist zu viel für Menschen, Tiere und Pflanzen. Aus diesem Grund ist jeder Wintergarten mit einem entsprechenden Beschattungssystem ausgestattet, …
Jetzt lesen »Wohnwintergarten – ganzjährig ein Platz an der Sonne
Wintergarten ist nicht gleich Wintergarten. Denn hier wird unterschieden zwischen dem Kaltwintergarten, der eher mit der Terrasse zu vergleichen ist und dem Wohnwintergarten. Letzterer kommt bei seiner Nutzung näher an die Bezeichnung Wohnraum heran. Eine einzigartige Glasarchitektur Ein Wohnwintergarten ist mehr als nur ein „Wintergarten“ denn er dient als Wohnraumerweiterung …
Jetzt lesen »Thuja – lebendiger Sichtschutz mit Pfiff
Immergrün, dicht und ein Touch mediterranen Flairs haben dafür gesorgt, dass die Thuja, bei uns auch als Lebensbaum bekannt, in fast jeden Garten zu finden ist. Es gibt sie in vielen Sorten. So reicht das Angebot von Zwergformen über gold-orangenfarbige Sorten bis hin zu den bewährten kompakten Heckenthujen. Steter Tropfen, …
Jetzt lesen »Ziergräser – die heimlichen Stars im Garten
Im Garten sind Ziergräser ein echtes Highlight und sollten daher in keinem heimischen Garten fehlen. Während sie im Sommer den Garten mit ihren herrlichen Blüten verschönern, sorgen sie im Herbst für eine spektakuläre Herbstfärbung. Gräsergarten sind reizvoll Im Sommer können sich Gartenbesitzer an den eleganten Blütenständen, die im Wind wehen …
Jetzt lesen »