Ratgeber

Ratgeber für schöne Gärten

Ginseng – der König der Heilpflanzen

Ginseng – der König der Heilpflanzen

Zu den bekanntesten Pflanzen weltweit gehört Ginseng. Diese Pflanze enthält wertvolle medizinische Wirkstoffe und gilt in Asien daher seit langem als „König der Heilpflanzen“. Wer vor hat Ginseng selbst anzubauen, der muss vorab wissen, dass dies kein so einfaches Vorhaben ist. Doch wer sich die Mühe macht, der erhält gesunde …

Jetzt lesen »

Kinderbeet – welche Pflanzen eigenen sich am besten ?

Kinderbeet - welche Pflanzen eigenen sich am besten ?

Gerade für Stadtkinder kommen Erlebnisse in der Natur häufig viel zu kurz. Dabei zeigen schon die Allerkleinsten großes Interesse an bunten Blüten und sprießendem Grünzeug. Da liegt es nahe, ein Beet mit essbaren und duftenden Pflanzen anzulegen, das sich je nach Jahreszeit ständig wandelt und immer wieder neue spannende Erlebnisse …

Jetzt lesen »

Die perfekte Grillparty: So kann auch der Gastgeber genießen

Die perfekte Grillparty: So kann auch der Gastgeber genießen

Sobald der Sommer so richtig in Schwung kommt, ist die Zeit gekommen, wo die Barbecue und Grills aus ihrem Winterschlaf geholt und auf Hochglanz poliert werden. Nun ist es wieder Zeit zu grillen und tolle Grillpartys mit Freunden und Familie zu veranstalten. Denn allein grillen ist recht langweilig und die …

Jetzt lesen »

Den Garten winterfest machen

Den Garten winterfest machen

Nähert sich die kalte Jahreszeit, dann beginnt für Gartenbesitzer und Hobbygärtner der Endspurt, denn Gehölze, Rasen und Beete müssen winterfest gemacht werden, damit sie gut ins nächste Jahr kommen. Doch viel zu oft wird bei der Gartenarbeit der Arbeitsschutz vergessen, obwohl es dabei doch um die eigene Gesundheit geht. So …

Jetzt lesen »

Rosen – sensible Gartenschönheiten

Rosen - sensible Gartenschönheiten

Mit ihrer Farbenvielfalt und betörendem Duft gilt die Rose zu Recht als Königin der Blumen. Als Topf-, Beet oder Kletterrose gehört sie zu den beliebtesten Pflanzen in Privatgärten, und jedes Jahr kommen neue Züchtungen auf den Markt. Allerdings ist die sensible Schöne auch recht pflegeaufwändig und anfällig gegenüber Schädlingen. Gartenfreunde …

Jetzt lesen »

Unkraut erfolgreich beseitigen

Unkraut erfolgreich beseitigen

Wohl jeder Gärtner, sei es als Hobby oder beruflich, musste sich mit Unkraut herum schlagen. Ist es erst einmal da, ist es schwer, Unkraut wieder los zu werden. Viele stellen sich dann die Frage, ob es Sinn macht zu der chemischen Keule zu greifen und vor allen Dingen, was wird …

Jetzt lesen »

Die Grillsaison ist eröffnet

Die Grillsaison ist eröffnet

Die Sonne beginnt sich langsam wieder von ihrer schönen Seite zu zeigen. Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Für viele Menschen ist es jetzt endlich wieder Zeit, Frühling und Sommer im eigenen Garten zu verbringen. Mit der grünen Wohlfühloase verbinden die meisten Hobbygärtner ruhige und entspannende Stunden, wo …

Jetzt lesen »

Die Rose: Königin der Blumen und Liebling der Hobby-Gärtner

Die Rose: Königin der Blumen und Liebling der Hobby-Gärtner

Ein Garten ohne Rosen ist wie ein Sommer ohne Sonnenschein. Die Königin der Blumen ist etwas ganz Besonderes – und wird deshalb oft und gerne im Garten gepflanzt. Dank ihres Farbenreichtums, ihrer langen Blütezeit und der Vielfalt an Wuchsformen passt sie zu nahezu jeder Gartengestaltung. Besonders die Nostalgie-Rosen, mit ihren …

Jetzt lesen »

Mit Schafwolle natürlich düngen

Selbst angebaut und tagfrisch geerntet schmeckt es doppelt gut: Immer mehr Menschen entdecken ihre Leidenschaft für Gemüse und Obst aus eigenem Anbau, ob in einem abgetrennten Bereich des Gartens, in einem angemieteten Schrebergarten oder in kleinerer Form sogar auf dem Balkon. Tomaten, Kräuter und andere Pflanzen zu pflegen, bis sie …

Jetzt lesen »

Effektive Mikroorganismen – kleine Helfer für Haus und Garten

Effektive Mikroorganismen – kleine Helfer für Haus und Garten

„Effektive Mikroorganismen“ – kurz EM – sind eine Mischung aus ca. 80 verschiedenen in der Natur vorkommenden Mikroorganismen wie beispielsweise Hefen, Photosynthesebakterien oder auch Milchsäurebakterien. Sie sind das Ergebnis einer jahrzehntelanger Forschung zur Verbesserung der Bodenqualität durch den japanischen Professor für Gartenbau Teruo Higa. Higa begann seine Forschungen mit einzelnen …

Jetzt lesen »