Saison

Gartensaison

Frisches Gemüse richtig lagern

Frisches Gemüse richtig lagern

Frisch geerntetes Obst und Gemüse will auch richtig gelagert werden. Der Stoffwechsel von Pflanzen endet nicht mit der Ernte, dementsprechend benötigen die Sorten verschiedene Lagerbedingungen. So sollten etwa Tomaten und Äpfel nie mit anderen Obstsorten oder mit Gemüse gemeinsam aufbewahrt werden. Sie setzen Ethylen frei, das den natürlichen Reifungsprozess in …

Jetzt lesen »

Der Gartenteich – ein Ruhepol im Garten

Der Gartenteich - ein Ruhepol im Garten

Auch in einem kleinen Garten ist ein Teich immer eine Bereicherung und eine Augenweide. Er sollte aber schon in der Größe zu dem Gartengrundstück passen. Einen Teich selber zu bauen ist gar nicht so schwer. Eine vorausschauende Planung ist hier das Wichtigste. Der Gartenteich ist eine stimmungsvolle Ruhestätte, aber auch …

Jetzt lesen »

Ein Gewächshaus für den Garten

Ein Gewächshaus für den Garten

Ein Gewächshaus erleichtert das Leben als Gärtner ungemein. Eine frühere Aussaat ist möglich, und die Gartensaison verlängert sich enorm, außerdem weiß man im Winter immer wohin mit seinen Kübelpflanzen. Ein Gewächshaus ist großartig Für den Pflanzenliebhaber gibt es nichts Schöneres als ein Gewächshaus. Für Oleander, Olive, und Zitrusfrucht ist es …

Jetzt lesen »

Das Hochbeet – angenehm arbeiten

Das Hochbeet - angenehm arbeiten

Wenn es um die Planung von einem Garten geht, dann sollte man seine Gedanken nicht nur rund um das „normale“Flachbeet schweifen lassen, sondern einmal über ein Hochbeet nachdenken. Ein Hochbeet hat besonders für ältere Menschen oder für Menschen die unter Rückenproblemen leiden den Vorteil, dass sie ihre Gartenarbeit in einer …

Jetzt lesen »

Der Rhododendron wertet jeden Garten auf

Der Rhododendron wertet jeden Garten auf

Von dem Rhododendron gibt es ca. 1000 Sorten, das Wort kommt aus dem griechischen und bedeutet „Rosenbaum“. Wachsen tun die Sträucher von der Meeresküste bis ins Hochgebirge und haben dadurch auch verschiedene Ansprüche. Die immergrünen Sträucher, tragen im Frühjahr massenhaft Blüten, die schon von Weitem leuchten, und immer hübsch anzusehen …

Jetzt lesen »

Der Gartenteich im Winter

Der Gartenteich im Winter

In der kalten Jahreszeit beginnt für Fische und Pflanzen im heimischen Gartenteich, der Winterschlaf. Die Vegetation, und die Tiere legen eine Ruhepause ein. Damit der Teich winterfest wird, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden. Die Wasserqualität in den Wintermonaten Gute Wasserbedingungen im Winter sichern das Überleben der Fische und Pflanzen. Schlechte …

Jetzt lesen »

Der Kürbis ist der Kaiser des Gartens

Der Kürbis ist der Kaiser des Gartens

Die ersten Kürbisse gab es vermutlich schon um 5000 v. Ch. Der normale Gartenkürbis stammt aus Mexiko und dem Süden der USA. Der Kürbis besteht zu 90% aus Wasser und hat kein Fett oder Cholesterin. Dafür aber viel Kalzium, Eisen, und Phosphor. Er ist reich an Vitamin E und Carotin. …

Jetzt lesen »

Im Herbst ernten: Wintergemüse

Im Herbst ernten: Wintergemüse

Auch im Herbst kann man seinem Garten noch etwas Schönes abgewinnen, denn er ist noch einmal sehr bunt. Die Astern, und der Sonnenhut blühen, und bringen so ein letztes Mal Farbe in den Garten. Auch ist jetzt die Zeit gekommen, um das Wintergemüse zu ernten. Welche Sorten gehören zum Wintergemüse? …

Jetzt lesen »

Das Ende der Garten Saison – der Herbst

Das Ende der Garten Saison – der Herbst

Das Ende der Garten Saison klopft jetzt langsam an und so klingt im Herbst die Saison aus. Doch auch in dieser Zeit muss man auf den Genuss von leuchtenden Farben im Garten nicht verzichten, denn dann kommt die Zeit der sogenannten Herbstblüher, die mit ihren knalligen Farben das Herbstlaub zum …

Jetzt lesen »